Montag, 16. Mai 2022
10:30 Uhr | — | Eintreffen Teilnehmer + Check-In |
11:00 Uhr | — | Begrüßung + Einführung + Warm-Up |
11:30 Uhr | — | Technisches Training im Wandel der Zeit Was war? Was bleibt? Und wie sieht heute eigentlich modernes, technisches Trai-ning bei KTM aus? Volker Lay, Trainer, Technischer Außendienst und Werkstattleiter bei KTM Sportmotorcycle Deutschland GmbH |
12:15 Uhr | — | Mittagspause |
13:30 Uhr | — | Wissensvermittler – eine Typenübersicht Mark Rösler imitiert und reflektiert mit Ihnen in seinem Vortrag unterhaltsam verschiedenen Trainertypen. Welche Aufgaben erwarten Technische Trainer heute und in der Zukunft und welcher Trainertyp wird dafür benötigt? Marc Rösler, Leiter Services bei perma-tec GmbH & Co. KG |
14:15 Uhr | — | Typengerechte Wissensvermittlung – unsere Erfolgsformel Gestern waren es noch rein technische Trainings für eine begrenzte Zielgruppe. Heute trainieren wir eine Bandbreite an Themen für eine Vielzahl an Teilnehmern. Heute teilen wir unsere Erfolgsformel! Thomas Katzenmaier, Leiter Service Academy bei Erwin Hymer Group SE |
15:00 Uhr | — | Kaffeepause |
15:30 Uhr | — | Mit Push und Pull zum Trainingserfolg – Wie Techniker zum Lernen animiert werden! Nicht jeder Teilnehmer ist begeistert, ein Training zu besuchen, geschweige denn aktiv zu lernen. RATIONAL versucht es deshalb mit einer Mischung aus fördern und fordern, um speziell auch in Online-Trainings die Teilnehmer zum (Mit-)Lernen zu animieren. Markus Sicker, Leiter Technisches Training bei RATIONAL Technical Service GmbH – Ein Unternehmen der RATIONAL AG |
16:15 Uhr | — | Mehr Lernen heißt mehr Umsetzung – mehr Umsetzung der MitarbeiterInnen bedeutet ein bessere Geschäftsergebnis 97% aller Teilnehmenden brechen Onlinekurse vorzeitig ab. Hier erfahren Sie die fünf entscheidenden Faktoren, damit Teilnehmer und Teilnehmerinnen in Online-Trainings nachhaltig lernen. |
17:00 Uhr | — | Ende Tag 1 |
17:30 Uhr | — | Option „Bewegung“ |
19:00 Uhr | — | Networking-Abend |